Schließen

Themen

Fluglärm – eine öffentliche Diskussion

Fluglärm – eine öffentliche Diskussion

Die Debatte über Fluglärm und darüber, was Wirtschaft, Wissenschaft und Politik dagegen unternehmen können, ist wichtig.
Wo geschieht was?

Wo geschieht was?

Was im Einzelnen von welchen Unternehmen oder welcher Organisation zum Fluglärmschutz getan wird, lässt sich hier leicht nachlesen.
Regeln und Gesetze

Regeln und Gesetze

Der zivile Luftverkehr ist funktionsfähig und sicher, weil er auf einem komplexen Geflecht aus Regeln und Vorschriften beruht.
Vor Lärm schützen

Vor Lärm schützen

Menschen im Umfeld von Flughäfen müssen besonders geschützt werden, da sich Fluglärm auch negativ auf die Gesundheit auswirken kann.
Lärm vermeiden

Lärm vermeiden

Je weniger der Luftverkehr von sich hören lässt, desto besser. Neue Technologien und Verfahren machen das Fliegen immer leiser.
Häufige Fragen

Häufige Fragen

Schnelle Antworten müssen her? Dann finden Sie hier alle wichtigen Fragen und Antworten im Überblick.

Meldungen

25. Juli 2022
Condor modernisiert Flotte mit 41 lärmarmen Flugzeugen

Die neuen Flugzeuge für die Kurz- und Mittelstreckenflotte der Airline sind nur noch halb so laut wie ihre Vorgänger.

13. April 2022
Neuer Lärmaktionsplan für den Flughafen Frankfurt tritt in Kraft

Der Plan sieht eine Fortsetzung und Erweiterung der bisher getroffenen Lärmschutzmaßnahmen vor.

31. März 2022
Neue Dialogplattform am Flughafen Leipzig/Halle gestartet

Neues Online-Angebot des Flughafens LEJ informiert Anwohner und lädt zum Dialog ein.

None

Wo geschieht was?

Nach oben