Glossar
N
Nachtflugverbot
Nachtflugverbote sind Betriebsbeschränkungen, die den Flugbetrieb während der Nachtstunden komplett verbieten oder zumindest stark einschränken. Üblicherweise dienen diese Maßnahmen dem Schutz der Bevölkerung vor nächtlichem Fluglärm. Laut dem Ausgewogenen Ansatz der UN-Luftfahrtorganisation ICAO sollen solche Beschränkungen nur als letztes Mittel genutzt werden, nachdem alle anderen Maßnahmen zum Lärmschutz ausgeschöpft wurden. Dennoch sind Nachtflugverbote in Deutschland eher die Regel als die Ausnahme - an den meisten deutschen Flughäfen gibt es nachts starke Einschränkungen des Verkehrs bis hin zu absoluten Nachtflugverboten.
Erfahren Sie hier mehr über Betriebsbeschränkungen und Nachtflugverbote.
Zurück zum Glossar